Architekturfotografie

Das Bauwerk, Gebäude, oder deren Details werden in der Gesamtheit in klaren Perspektiven fotografiert.

Bei der Architekturfotografie wird auf inszenierte Effekte beim Shooting und der Postproduktion weitestgehend verzichtet.

Neben konventionellen Fotoaufnahmen bilden auch Drohnenaufnahmen eine besondere Möglichkeit, die räumliche Struktur eines Bauwerks in der Gesamtheit und dessen Einbindung in die Umgebung zu erfassen.

Eine Auswahl von ca. 20-30 Fotos – Drohnenfotos eigeschlossen – inklusive Nachbearbeitung bilden einen idealen Umfang, um ein Bauwerk, dessen Struktur, Raumwirkung sowie seine Details zu dokumentieren.

 

 

Link Definition „Architekturfotografie“ Wikipedia